Biografie

Geboren 1977 in Mürzzuschlag/Österreich Sie lebt und arbeitet in Wien und Burgenland. Werke von Maria Gstättner entstanden für zahlreiche namhafte Ensemble wie z.B dem Ensemble Kontrapunkte, dem Wiener Concertverein, the next step, dem ensemble plus+, Granmo/Berg und werden in diversen Kontexten aufgeführt z.B. wien modern, styriarte, steirischer herbst, cultural museum chicago, klangspuren schwaz, Musikverein Wien, Porgy & Bess Wien. Ihr musikalisches Schaffen erstreckt sich u. … Biografie weiterlesen

Termine & Aktuelles

31. Oktober 2023 Fanfare allez ensemble Uraufführung Wien Modern für zwei Blasorchester, Punkband, Pop-Duo, Bläserensemble, Drum-Line, E-Gitarre, Synthesizer, Solo-Bassposaune, Choreografie und lichtbasierte künstlerische Intervention 18:00 Stadtpark, Kinderpark Wien https://www.wienmodern.at/2023-maria-gstaettner-fanfare-de-2514 12. Oktober 2023 RELISTEN – Partizipative Performances und Hörübungen beim shut up and listen Festival Echoraum Wien 20:45 https://echoraum.at/shut-up-and-listen-2023-ˈka%CB%90ɔs/ 13. – 19. August 2023 OFF – Oboe Fagott Festival Dozentin für Fagott und freie Improvisation Kremsmünster https://www.oboe-fagott-festival.at … Termine & Aktuelles weiterlesen

Komposition & Fagott

Aufnahmen/Videos:   dwell_time – für Kammerorchester mit einem Text von Anja Utler. Live-Aufnahme der UA am 12.6.21 durch das Kammerorchester Innstrumenti, Sprecherin: Anja Utler, Soundspaces in koop. mit Philip Stoeckenius klängen – Hildegard (v. Bingen): Text: Sophie Reyer, Komposition: Maria Gstättner, 2020, Elektronic: Philip Stoeckenius, Stimme, Fagott: Maria Gstättner (2020) im Auftrag von www.maezenatentum.at Sibirien aus dem Inventar der Gegend: https://mariagstaettner.bandcamp.com/album/inventar-der-gegend Lucky Break für Violine … Komposition & Fagott weiterlesen

Forschung & Lehre

Masterstudium: Contemporary Arts Practice CAP (mdw) Master Contemporary Arts Practice – CAP ProMiMiC – Professional Excellence in Meaningful Music in Healthcare (2020-2023) https://www.mdw.ac.at/promimic/ Link zur Dissertation „Fagott Performance – Improvisation | Intuition | Transformation“, 2016 Hörbeispiele zur Disseration (von Seite 14 bis Seite 17): Videos – beschrieben in der Dissertation (von Seite 69 bis Seite 101):   Quo Vadis, Teufelsgeiger? 2010-2012 mdw Forschung & Lehre weiterlesen